Mein Weg nach Afrika
Mit dem Tod des südafrikanischen Desmond Tutu war es bei mir wieder präsent: Im Mai 1995 flog ich, gefördert durch das Stipendium der südafrikanischen, chemischen Gesellschaft, in das Land des…
Mit dem Tod des südafrikanischen Desmond Tutu war es bei mir wieder präsent: Im Mai 1995 flog ich, gefördert durch das Stipendium der südafrikanischen, chemischen Gesellschaft, in das Land des…
Leichtathletik und Fußball Unter Leichtathletik versteht man sportliche Wettkämpfe, bei denen die Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit der Athleten auf die Probe gestellt werden. Dazu gehören das Laufen, Gehen, Springen und…
Dauerthal/Windhuk, Hyphen Hydrogen Energy wurde als bevorzugter Bieter für die Umsetzung eines Projektes zur Produktion von grünem Wasserstoff im Tsau-Khaeb-Nationalpark bekannt gegeben. Das Projekt mit einem Investitionsvolumen von 9,4 Milliarden…
Kibubu leitet sich vom Suaheli-Wort Kibunda ab und bedeutet so viel wie "Geld, das für die Zukunft aufbewahrt wird". In Tansania wird Kibubu als eine informelle Form des Geldsparens angesehen, die…
Da Lithium ein wesentliches Element bei der Herstellung von Ladebatterien für Mobiltelefone und Elektroautos ist, wird es immer mehr zum Konkurrenten des Erdöls und stellt somit den Kraftstoff der Moderne…
Photographer: Fabian Hammerl
Copyright: Dr Thomas Isenburg
Biogas-Unternehmer in Afrika schließen sich zusammen und fordern bessere Arbeitsbedingungen und eine Regulierung des Engagements ausländischer Hilfe in diesem Sektor. Biogas Unite ist eine Initiative von lokalen und internationalen Unternehmen…
Liegt noch Schnee auf dem Kilimanjaro? TANSANIA: Etymologisch kommt Kilimanjaro von zwei Bantustans-Wörtern im Wesentlichen aus Swahili und Central Chagga, bekannt als Kilima, was Berg bedeutet, und Njaro, was Weißheit…
Herne: Die aktualisierte Version unseres Buches Energiewende in der Wüste ist nun in der französischen Übersetzung mit dem Titel: Ènergie sans èmission produite dans les deserts erschienen. Paul van Son,…